Auszubildende/r zum/zur Pflegefachfrau/-mann
Das können wir Ihnen bieten:
- • Ein kollegiales Team, das sich auf Sie freut.
- • Sorgfältige Einarbeitung
- • 30 Tage Urlaub
- • Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche
- • Kontinuierliche Anleitung durch einen festen Praxisanleiter
- • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/-innen

Ihr Ansprechpartner
Service-Center Personalpersonal@allgaeustift.de0831 - 56 115 60
Rechtsträger: AllgäuStift gGmbHJetzt online bewerben
Rechtsträger: AllgäuStift gGmbHJetzt online bewerben
Du willst
- … Abwechslung? Bei uns ist kein Tag wie der andere.
- … einen Beruf mit Herz und Sinn? Als Pflegekraft bist du nahe an Menschen und ihren Lebensgeschichten. Du kannst Menschen professionell helfen, erfährst Anerkennung und Dankbarkeit.
- … Karrieremöglichkeiten? Wir fördern Fach- und Führungskarrieren.
- … selbstbestimmt und gleichzeitig im Team arbeiten? Du kannst deine Ideen einbringen - gleichzeitig bieten wir Rückhalt im Team.
- … gut verdienen? Wir bieten ein attraktives Ausbildungsgehalt mit Zusatzleistungen (IT-Gerät zur privaten Nutzung, Warengutscheine, etc. )
- … in die Karriere als Pflegefachkraft starten? Die Ausbildung startet zum 01. September. Mit mittlerer Reife startest du direkt in die 3-jährige Ausbildung, mit Hauptschulabschluss steigst du ein mit der 1-jährigen Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer.
Was machen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner (m/w/d)?
- Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner können Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen – also in Krankenhäusern, in Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten – pflegen.
- Sie sind die ersten Ansprechpartner der zu Pflegenden und ihrer Angehörigen sowie unverzichtbare Partner der Ärzte und anderen Berufsgruppen der jeweiligen Organisation und Verwaltung.
- Im Bereich der Altenpflege stehen neben der medizinischen Versorgung und Pflege auch die Begleitung im Alltag sowie therapeutische Maßnahmen im Mittelpunkt.
- Medizinische Versorgung und Pflege:
- Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung und Überwachung der Medikamenteneinnahme sowie Verlaufskontrollen, Vorbereitung und Begleitung bei Haus- und Facharztvisiten, Durchführung medizinischer Maßnahmen zum Beispiel im Bereich Wundmanagement
- Begleitung im Alltag:
- Strukturierung und Planung des Alltags gemeinsam mit der/m zu Pflegenden, Planung und Gestaltung gemeinschaftlicher Aktivitäten, Erhalt und Förderung vorhandener Fähigkeiten in alltäglichen Situationen, Zuwendung
- Therapeutische Maßnahmen:
- Planung und Durchführung vielfältiger Maßnahmen zur Bewältigung des Alltages und zur Förderung der Lebensqualität – zum Beispiel nicht-medikamentöse Maßnahmen zur Linderung von Schmerzen
Interesse?
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an folgende Adresse:
AllgäuStift
Sevice-Center Personal
Schumacherring 11
87437 Kempten
Tel +49 (0) 831 / 56 115 - 60
Fax +49 (0) 831 / 56 115 - 31
Mail personal@allgaeustift.de
Nutzen Sie gleich unsere Onlinebewerbung:
AllgäuStift
Sevice-Center Personal
Schumacherring 11
87437 Kempten
Tel +49 (0) 831 / 56 115 - 60
Fax +49 (0) 831 / 56 115 - 31
Mail personal@allgaeustift.de
Nutzen Sie gleich unsere Onlinebewerbung: